Spenden

Stille Helden der Natur: Warum Feuchtgebiete so wichtig sind

  • Datum der Veröffentlichung  17-06-24
  • Kategorie  Bericht

Feuchtgebiete bedecken weniger als 6 % der Landoberfläche der Erde, doch 40 % der Tier- und Pflanzenarten sind von ihnen abhängig.
Sie speichern etwa 30% des globalen Bodenkohlenstoffs. Gleichzeitig sind vier Milliarden Menschen auf ihre Ökosystemleistungen angewiesen.

Trotz ihrer relativ geringen Größe spielen Feuchtgebiete eine entscheidende Rolle für den Erhalt der biologischen Vielfalt und die Stabilisierung des Weltklimas. Dennoch übersteigt die Verlustrate von Feuchtgebieten die anderer Biome bei weitem und macht sie zu einem der am stärksten gefährdeten Ökosysteme unseres Planeten. Ihr umfassender Schutz und ihre Wiederherstellung sind dringend erforderlich, um die Zukunft dieser wertvollen Ökosysteme zu sichern.