Schutz unserer Erde
Neueste Beiträge
-
BlogMärz 01, 2021Wie wir den Ozean und unser Klima retten: Blue Carbon Monat startetLesen
-
BlogFeb. 20, 2021Pangoline schützen, neue Pandemien verhindernLesen
-
HintergrundFeb. 15, 2021Erfolgreiche Nistsaison in GhanaLesen
-
NewsFeb. 18, 2021Wichtiger Schritt gegen illegale Fischerei: EU verwarnt KamerunLesen

Für uns steht fest: Umweltsicherheit ist ein grundlegendes Menschenrecht
Jeden Tag werden Menschen Opfer der rücksichtslosen Zerstörung unserer Erde
Wir arbeiten an vorderster Front, um Umweltverbrechen und damit einhergehende Verletzungen der Menschenrechte weltweit zu beenden. Dazu ermitteln wir investigativ, erstellen fundierte Berichte, produzieren eigene Filme und tragen Probleme mithilfe öffentlichkeitswirksamer Kampagnen bis auf die höchsten Regierungsebenen.
Kampagnen

Ozean
Artenvielfalt und Sicherung von Lebensgrundlagen
Die maßlose Plünderung der Meere führt zum Kollaps mariner Ökosysteme. Wir kämpfen für das Ende der illegalen Fischerei, für die Bewahrung der Artenvielfalt und für den Schutz von Millionen von Menschen, deren Lebensgrundlage von dieser wichtigen Ressource abhängen.

Korallenriffe in der Krise: Folgen der Klimakrise für Riffe und Küstengemeinden
Korallenriffe sind überaus wichtig für die Gesundheit unserer Meere. Weltweit sind 275 Millionen Menschen für ihre Nahrung, ihre Sicherheit und für ihren Lebensunterhalt auf gesunde Riffe angewiesen. Doch erst kürzlich sagte der Weltklimarat (IPCC) voraus, dass bei einer globalen Erwärmung von 2 °C rund 99% aller Korallen verloren gehen werden.

Klimakrise, Überfischung, zerstörerische Fischerei, Umweltverschmutzung: unser neuer Bericht verdeutlicht die gravierenden Auswirkungen des Verlusts von Korallenriffen auf Küstengemeinden sowie auf die marine Biodiversität.

Klima
Klimagerechtigkeit und Rechte von Klimaflüchtlingen
Weltweit spüren arme und schutzlose Menschen die Folgen der Klimakrise am stärksten, obwohl sie selbst am wenigsten zur Erderwärmung beitragen. Wir setzen uns ein für weltweite Klimagerechtigkeit und den Schutz und die Rechte dieser Menschen.

No Place Like Home: Die Klimakrise und ihre Folgen
Die Klimakrise stellt die größte Bedrohung für den globalen Frieden und Sicherheit, die Entwicklung und die Wahrung der Menschenrechte im 21. Jahrhundert dar.

Die Klimakrise ist sowohl eine Umwelt- als auch eine Menschenrechtsproblematik. Dieser Bericht beleuchtet die Auswirkungen des Klimawandels auf die Nahrungsmittelproduktion und Ernährungssicherheit und zeigt die unterschiedlichen Arten auf, durch die Menschen aus ihrer Heimat oder ihrer Region durch allmählich einsetzende Wetterereignisse vertrieben werden.

Wälder
Schutz wertvoller Lebensräume
Wälder sind die artenreichsten terrestrischen Ökosysteme und spielen eine zentrale Rolle für das Leben auf der Erde. Wir fordern das Ende der Abholzung und Rodung dieser wertvollen Lebensräume für Palmöl und Soja, denn sie gefährdet einzigartige Tier- und Pflanzenarten sowie die Menschen, die auf Wälder als ihren Lebensraum angewiesen sind.

Werde Teil unserer Community
Mit Deinem Handeln kannst Du einen wichtigen Beitrag für den Schutz der Umwelt und die Verteidigung der Menschenrechte leisten. Wir bieten Dir verschiedene Möglichkeiten für Dein Engagement an – und es ist einfacher, als Du denkst!