Schutz unserer Erde
Neueste Beiträge
-
NewsMai 04, 2023Illegale Grundschleppnetzfischerei im Mittelmeer bedroht Ökosysteme und LebensgrundlagenLesen
-
HintergrundMärz 21, 2023Gemeinsam gegen TiefseebergbauLesen
-
NewsMärz 14, 2023Klimasch(m)utz: Deutschland verfehlt erneut Klimaziele bei Verkehr und GebäudenLesen
-
BlogMärz 08, 2023Verlust und Tapferkeit: Die Frauen von DadaabLesen

Für uns steht fest: Umweltsicherheit ist ein grundlegendes Menschenrecht
Die Environmental Justice Foundation (EJF) hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere gemeinsame Erde und das grundlegende Menschenrecht auf eine sichere Umwelt zu verteidigen.
Investigative Untersuchungen und Filme sind unsere wichtigsten Werkzeuge, um weltweit Missstände aufzudecken. Gleichzeitig unterstützen wir Aktivist*innen, indigene Gruppen, betroffene Gemeinschaften und unabhängige Journalist*innen, die an vorderster Front für Umweltgerechtigkeit kämpfen.
Mit unserer Arbeit tragen wir zur transparenten politischen Entscheidungsfindung bei – für grundlegende, langfristige Reformen zum Schutz der natürlichen Umwelt und der Menschenrechte und eine friedliche, gerechte und nachhaltige Zukunft.
Kampagnen

Ozean
Illegale Fischerei beenden & Lebensgrundlagen sichern
Die maßlose Plünderung des Ozeans führt zum Kollaps mariner Ökosysteme. Wir kämpfen für das Ende der illegalen Fischerei, für die Bewahrung der Artenvielfalt und für den Schutz von Millionen von Menschen, die auf gesunde Meere angewiesen sind.

„Shining A Light“: Verheerende Auswirkungen der Saiko-Fischerei in Ghana
Vor der Küste Ghanas spielt sich eine ökologische Katastrophe ab: Im Schutz der Dunkelheit tauschen Trawler auf See Tonnen von gefrorenem Fisch mit lokalen Fischern aus, die in den leeren Gewässern selbst keinen Fisch mehr fangen. Dieser Film zeigt die verheerenden Folgen dieser illegalen „Saiko“-Fischerei für die Wirtschaft und Bevölkerung in Ghana.

Unser Bericht listet einfache und kosteneffektive Maßnahmen, die von jedem Land leicht umzusetzen sind und eine zentrale Rolle im Kampf gegen illegale Fischerei und Menschenrechtsverletzungen in der Fischereiindustrie spielen können.

Klima
Klimageflüchteten eine starke Stimme geben
Regierungen müssen schnell und mutig handeln, um unsere Emissionen zu reduzieren und bis 2035 CO2-Neutralität zu erreichen. Wir produzieren bewegende Filme und Berichte aus erster Hand über die Folgen der Erderwärmung und zeigen Lösungen, um sie abzumildern.

„Surviving The Storms“: Klimabedingte Vertreibung in Bangladesch
Bangladesch steht an vorderster Front der Klimakrise: Zyklon „Amphan“ war der stärkste Sturm, der das Land seit mehr als einem Jahrzehnt heimsuchte. Er tötete über 100 Menschen und vertrieb Millionen. Dieser Film erzählt die Geschichte von Nurnahar und ihrer Familie, die durch den Sturm obdachlos wurden und nun um ihre Zukunft fürchten.

Dieses Manifest soll den Weg weisen und aufzeigen, welche Maßnahmen wir für eine nachhaltige, sichere Zukunft ergreifen müssen. Es bietet einen Rahmen für den Systemwechsel, den wir dringend brauchen, um den Klimazusammenbruch zu verhindern.

Werde selbst aktiv
Es gibt es viele Möglichkeiten, einen persönlichen Beitrag für den Schutz unserer Erde zu leisten – wir stellen einige davon vor.