- Kategorie
- Alle
- Blog
- News
- Hintergrund
- Kampagne
-
NewsFeb. 06, 2024Enthaltung Deutschlands bei EU-Lieferkettengesetz wäre herber Rückschlag für MenschenrechteLesen
-
NewsJan. 29, 2024Trilog zur EU-Verordnung gegen Zwangsarbeit: Rat schlägt schwache EU-Beteiligung bei der Untersuchung von Fällen von Zwangsarbeit in Drittländern vorLesen
-
NewsJan. 09, 2024Tiefseebergbau: Norwegen riskiert Ruf als verantwortungsvoller MeeresstaatLesen
-
NewsDez. 06, 2023Norwegens Vormarsch im Tiefseebergbau muss gestoppt werden, um irreversible Schäden zu verhindernLesen
-
NewsNov. 22, 2023Mexiko fordert Moratorium für Tiefseebergbau: Ein bahnbrechender WandelLesen
-
NewsOkt. 18, 2023EU ergreift konkrete Schritte gegen Zwangsarbeit in der FischereiLesen
-
NewsOkt. 16, 2023EU-Verordnung gegen Zwangsarbeit: Parlamentsausschüsse bekräftigen Position, könnten aber noch weiter gehenLesen
-
NewsMai 10, 2023EU-Fischerei: Entscheidende Verhandlungen drohen zu platzenLesen
-
NewsMai 04, 2023Illegale Grundschleppnetzfischerei im Mittelmeer bedroht Ökosysteme und LebensgrundlagenLesen
-
NewsMärz 07, 2023Neuer Bericht: „In den Abgrund? Wie Tiefseebergbau Menschen und unseren Planeten bedroht“Lesen
-
NewsJan. 10, 2023EU-Sanktionen gegen Kamerun: Fischereireformen sind dringend notwendigLesen
-
NewsDez. 08, 2022Illegale Fischerei und Korruption bedrohen Meere und Menschenrechte in GhanaLesen